Beratungsschwerpunkte
Metabolische Erkrankungen:
- Diabetes Mellitus Typ II
- Fettstoffwechselstörungen (Hypercholesterinämie, Hypertriglyceridämie)
- Hyperurikämie (Gicht)
- Bluthochdruck
- Lymphödem
- Lipödem
- Adipositas
- Osteoporose
- Schilddrüsenerkrankungen
- Entzündliche Gelenkerkrankungen
- Medizinische Organfettmessung
- Bioelektrische Impedanz Analyse (BIA) Messung und Beurteilung der Körperzusammensetzung
Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Chronisch entzündliche Darmerkrankung
- Refluxösophagitis und Gastritis
- Reizdarmsyndrom
- Leberverfettung
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Laktoseintoleranz
- Fructosemalabsorption
- Zöliakie
- Lebensmittelallergien
Orthomolekulare Medizin
- Nährstofftherapie
- Kopfschmerzen / Migräne
- Chronische Erschöpfung
- Sporternährung
Präventionskurse nach §20 SGB V
Die angebotenen Präventionskurse sind allesamt anerkannte Kurse gemäß §20 SGB V. Sie erfüllen alle notwendigen Kriterien, die vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen laut §20 des V. Sozialgesetzbuches bestimmt wurden.
Ihr großer Vorteil
- Geringe finanzielle Belastung
- Kostenerstattung bis zu 100% (Durch die gesetzlichen Krankenkassen)
- Unterstützung bei der Einreichung
Unsere Kurse
- "Vollwertig Essen und Trinken - genussvoll durch den Tag"
- "JobFood - genussvoll und leistungsstark durch den Arbeitsalltag"